Messen im Netzwerk. Dezentral.
Die LAN-Technologie des LAN-AD16fx ermöglicht Messungen über extrem große Entfernungen hinweg. Über Netzwerk werden die Messdaten von beliebig vielen Messstellen, an denen die Geräte platziert sind, schnell und zuverlässig zu einem zentralen PC übertragen.
PoE. Selbstversorger.
Die Versorgung erfolgt durch das Netzwerk (Power over Ethernet). Dies reduziert den Verkabelungsaufwand und vereinfacht mobiles Messen.
TCP/IP. Garantiert zuverlässig.
LAN-AD16fx verwendet zur Datenübertragung das TCP/IP-Protokoll. Dies sorgt dafür, dass Daten vollständig ankommen. Außerdem ermöglicht es die Übertragung über das Internet - Messdatenerfassung mit völlig neuen Möglichkeiten.
Kaskadierbar. Synchronisierbar.
Die maximal mögliche Anzahl der Messsysteme und damit der verfügbaren Kanäle wird nur durch die Größe des Netzwerks limitiert. Um die Signale mehrerer LAN-AD16fx Geräte zeitlich aufeinander abzustimmen, sind diese synchronisierbar. So bleiben alle Messdaten im verteilten Betrieb auch bei Langzeitmessungen stets im Takt.
16 Analog IN. 2 Analog OUT.
Die Abtastung erfolgt an 16 Analogeingängen mit 16 Bit Auflösung und 250kHz Summenabtastrate. Der Messbereich (±10V, ±5V, ±2V, ±1V) ist pro Kanal individuell über Software einstellbar.
Analoge Steuerungen sind mit den beiden analogen 16-Bit Ausgängen im ±10V-Bereich möglich.
32 Digital I/O.
An 32 Ein- oder Ausgängen lassen sich digitale Zustände erfassen oder steuern. Die Richtung der beiden 16-Bit Ports wird über Software gesetzt.
Zählen und messen. Impulse. Frequenz. Position. Periode.
Ob zur Stückzahlerfassung, Drehzahlmessung oder Positionsbestimmung: Dies sind nur ein paar Anwendungen für den Einsatz der drei 32-Bit Zähler des LAN-AD16fx. Erreichbar sind diese an beliebigen Digitaleingängen. Die Erfassung der Periodendauer ermöglicht präzises Messen z. B. an langsam drehenden Wellen.
Offen für alle.
Breite Unterstützung erfährt das Messsystem sowohl von Windows XP/7/8 als auch von Mac OS X, Free BSD und Linux. Die Software zur Installation, Konfiguration und Programmierung des LAN-AD16fx ist kostenlos inbegriffen.
NextView 4. Kostenlos testen.
Das Gerät wird von NextView 4, der Software für Messdatenerfassung und Analyse, unterstützt. Eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion ist im Lieferumfang bereits enthalten. Damit lässt sich die Funktionalität des LAN-AD16fx direkt testen.
All-In-One. Sie haben die Wahl.
Sie wollen ein Komplettsystem mit Messdatenerfassung und Signalkonditionierung? Kein Problem: In den Verstärkermesssystemen AMS42-LAN16fx und AMS84-LAN16fx wurde ein LAN-Messsystem integriert.